Warum ein Website-Wartungsplan?
Ein Wartungsplan gewährleistet die Sicherheit, Aktualität und Leistungsfähigkeit einer WordPress-Website, was zu einer verbesserten Benutzererfahrung und höherer Sichtbarkeit im Internet führt.
Um Sicherheitslücken zu schließen, werden WordPress und die Plugins regelmäßig aktualisiert. Ohne regelmäßige Durchführung dieser Updates kann die Seite anfällig für Hackerangriffe oder Malware werden.
Ein Wartungsplan sorgt dafür, dass regelmäßig Sicherungskopien der Website erstellt werden, um sie im Falle eines Ausfalls oder Angriffs schnell wiederherstellen zu können.
Sicherheitskopien machen nur Sinn, wenn die Website gepflegt und gewartet wird, da sich Viren und Malware über Monate unentdeckt einnisten können.
Die Website-Geschwindigkeit und Leistung können durch regelmäßige Wartung verbessert werden. Dazu zählt das Caching, die Bildoptimierung, das Entfernen überflüssiger Plugins oder die Datenbankbereinigung.
Ladegeschwindigkeit und Google Page Speed Test durchführen. Mediathek und Bilddateien überprüfen.
Überprüfung der Website auf die Nutzererfahrung und Bedienung. Inhalte, Navigation und Links auf Sinnhaftigkeit und Funktion überprüfen.
Richtige Benennung der Medien und nicht benötigte Dateien löschen.
Ev. veraltete Beiträge löschen oder überarbeiten oder in einem passenden Archiv veröffentlichen.
Unsere Wartungs-Pakete
Pixel.GmbHFür eine sichere und erfolgreiche Website, die das ganz Jahr über funktioniert.